An alle digitalen Superhelden, Weltverbesserer, Datenschützer und Entwicklergenies!
Wir haben eine gemeinsame Mission: Public Value. Bauen Sie mit uns an einer besseren Gesellschaft und werden Sie Teil des Quellcodes, mit dem wir Deutschlands Verwaltung digitalisieren – Let´s do IT!
Verstärken Sie unsere Teams zum nächstmöglichen Termin in Altenholz/Kiel, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg oder Rostock:
IT-Berater (w/m/d) Jugend und Soziales
Sie fühlen sich in der IT-Beratung zu Hause und bringen, neben einer großen Portion Neugierde für die Themengebiete Jugend und Soziales, Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit mit.
Ihre Mission:
IT-Beratung unserer Kunden in den Bereichen Jugend- und Sozialverfahren
Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitskonzepten
Bindeglied zwischen unseren Kunden und unseren technischen Spezialisten
Was Sie mitbringen:
Bachelorstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
Mind. 3 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung sowie im Bereich der IT-Sicherheit
Umfassende Kenntnisse über Datenschutzmaßnahmen sowie deren Umsetzung
Technisches Verständnis zu IT-Infrastrukturen und deren Komponenten
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Wie wir Sie von uns überzeugen:
Haustarifvertrag: Faire und anforderungsgerechte Bezahlung
Flexibles Arbeiten: Gestaltungsspielraum durch Homeoffice und Gleitzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Gemeinsames Altwerden nicht ausgeschlossen
30 Tage Urlaub: Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Vollzeitstelle: 38,7 Std./Woche in einem agilen Team
Familienbüro: Volle Rückendeckung für Familienmenschen
Zukunftssicherheit: Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Fitness
Weiterbildung: Breites Angebot an Trainings und Workshops
Teamdenken: Zusammenhalt und respektvoller Umgang auf Augenhöhe
Was da noch fehlt? Sie!
Rahmenbedingungen
Als serviceorientierter IT-Dienstleister sind wir dort, wo unsere Kunden uns brauchen. Um dieses hohe Maß an Flexibilität für unsere Kunden gewährleisten zu können, wird Ihre Tätigkeit hauptsächlich im Raum Bremen stattfinden. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich unter Nennung der Kennziffer 2019-10-LK43-b, Ihres Gehaltsrahmens und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihre Ansprechpartnerin ist Yvonne Nehls, die Ihnen bei Rückfragen unter der Nummer +49 40 428 46-2625 gerne weiterhilft.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.